Heutzutage müssen Bauvorhaben schnell und kostengünstig umgesetzt werden, ohne dass die Qualität in Mitleidenschaft gezogen wird. Das fordert höchste Präzision und reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten. Wie ein BIM-System dabei als Gamechanger fungiert, erfahren Sie im Beitrag.
Alle Beiträge zum Thema
Blog
Excel vs. PIM – Wann der Umstieg notwendig wird
Microsoft Excel ist ein fester Bestandteil des Büroalltags und wird in zahlreichen Unternehmensbereichen genutzt. Als intuitives Werkzeug zur Datenerfassung und -analyse erleichtert es die Arbeit mit Informationen in unterschiedlichsten Kontexten.
Mit der KI-Bildsuche den Shop revolutionieren
In der heutigen digitalen Welt suchen Menschen nach bequemen und effizienten Wegen, um Produkte in Online-Shops zu finden. Neben traditionellen Suchmethoden bietet die KI-Bildsuche eine innovative Ergänzung, die das Einkaufserlebnis weiter verbessert.
Data Governance – wie die Einführung funktioniert
Unsere heutige Welt ist von Daten getrieben, und unweigerlich stellt sich die Frage, wie man korrekt mit ihnen umgeht. Unternehmen sammeln, speichern und verarbeiten enorme Mengen an Daten, dank derer sie Prognosen erstellen und Strategien anpassen.
Technologietrends 2025
Auch das Jahr 2025 ist keine Ausnahme – in dieser schnelllebigen und innovativen Zeit entwickelt sich die System- und Technologielandschaft rasant weiter. Zahlreiche neue Trends prägen unser Leben, Arbeit und die Gesellschaft. Wir haben genauer hingeschaut.
PIM vs. ERP – was sind die Unterschiede?
ERP- und PIM-Systeme könnten unterschiedlicher nicht sein – zusammen bilden sie jedoch das Rückgrat für effiziente Geschäftsprozesse im Rahmen der Produktkommunikation und darüber hinaus. Was die Systeme im Kern ausmacht, inwiefern sie sich ergänzen.
Wieso Product Experience Management unverzichtbar ist
Sei es im Marketing, im Vertrieb oder im Kundendienst – heutzutage stehen Erlebnisse im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Doch was bedeutet es, Konsumenten mit Erlebnissen zu überzeugen und welche Herausforderungen bringt das sogenannte Product Experience mit sich.
Braucht Ihr Onlineshop ein PIM-System?
Shopsysteme machen es so einfach wie nie, in den Onlinehandel einzusteigen – und mit den vielseitigen Funktionen, die Shopify, Shopware, Magento und Co. für Unternehmen jeder Grösse und Ambitionen zu bieten haben, stellt sich die Frage, ob es ein PIM-System benötigt.
Datentransparenz und Nachhaltigkeit verbinden
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Schlagwörter unserer Zeit. Es steht nicht nur für die Verantwortung, die wir als Gesellschaft gegenüber unserer Umwelt und unserem Konsum übernehmen wollen, sondern auch für einen strategischen Imperativ.