Perfektes Produktdatenmanagement
Product Information Management - zentral, organisiert, effizient
Entdecken Sie, wie ein PIM-System Ihrem Unternehmen hilft, Ihre Produktdaten zentral zu verwalten und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern.
Was ist ein Product Information Management System?
PIM steht für Product Information Management und verwaltet Ihre Produkte und deren dazugehörigen Daten und Informationen zentral. Ein PIM-System ist also ein Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, alle Produktinformationen zu verwalten, zu organisieren und über verschiedene Kanäle hinweg auszuspielen.
Dies führt zu einer verbesserten Datenqualität, vollständigen Produktinformationen, schnelleren Markteinführungen und einer konsistenten Darstellung über alle Vertriebskanäle hinweg. Dank einem PIM-System profitieren Unternehmen von effizienteren Arbeitsabläufen, reduzierten Fehlern und einer gesteigerten Kundenzufriedenheit.
Wieso Quantum Digital?
Wir sind ein unabhängiger PIM-Integrator. Dies bringt viele Vorteile mit sich:
-
Unabhängige Beratung:
Wir sind nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können objektiv bewerten, welches System am besten zu den Anforderungen unseres Kunden passt. -
Technologieneutralität:
Wir kennen mehrere PIM-Systeme im Detail und könnt aus einer Vielzahl von Lösungen die passende auswählen – statt eine Einheitslösung „aufs Auge zu drücken“. -
Best Practice Erfahrung:
Als Integrator haben wir oft schon diverse PIM-Projekte in unterschiedlichen Branchen umgesetzt. -
Anpassung an Prozesse statt umgekehrt:
Wir passen die PIM-Lösung an die bestehenden Geschäftsprozesse unserer Kunden an – nicht umgekehrt, wie es bei Herstellern oft der Fall ist. -
Ganzheitlicher Blick:
Wir denken nicht nur an das Tool selbst, sondern auch an Datenqualität, Schnittstellen (ERP, E-Commerce, DAM etc.), Migration, Schulungen und langfristige Wartung. -
Schnellere Reaktion & direkter Support:
Hersteller arbeiten oft mit standardisierten Supportstrukturen. Wir bieten direkten Draht, agiles Projektmanagement und Hands-on-Mentalität. -
Kostenoptimierung:
Wir helfen, unnötige Lizenzkosten zu vermeiden und finden effiziente Setups – statt möglichst viele Module zu verkaufen. -
Langfristiger Partner statt einmaliger Verkäufer:
Hersteller verkaufen ein Produkt – wir begleiten den Kunden langfristig durch alle Phasen der Digitalisierung.
Hauptmerkmale des Product Information Management
Zentrale Datenverwaltung
Verwalten Sie alle Ihre Produktinformationen an einem einzigen, zentralen Ort für eine bessere Übersicht und Kontrolle.
Automatisierte Datenaktualisierung
Reduzieren Sie manuelle Eingaben und Fehler durch automatisierte Prozesse, die Ihre Produktdaten stets aktuell halten.
Multikanal-Fähigkeit
PIM-Systeme ermöglichen die Verteilung von Produktinformationen über verschiedene Vertriebskanäle wie Online-Shops, mobile Apps, Printkataloge, Webseiten etc.
Integration
PIM-Systeme können in andere Unternehmenssysteme wie ERP (Enterprise Resource Planning), CMS (Content Management System) und CRM (Customer Relationship Management) integriert werden.
So funktioniert es:
Step 1
Analyse und Planung
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Systeme und Prozesse, um die besten Lösungen zu identifizieren.
Step 2
Implementierung
Unser Team von Experten implementiert das System nahtlos und sorgt für eine reibungslose Integration in die im Unternehmen bestehende Infrastruktur.
Step 3
Schulung und Support
Wir bieten umfassende Schulungen und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass Ihr Team das System optimal nutzen kann.
Starten Sie jetzt Ihr PIM-Projekt!
Erfahren Sie, wie ein Product Information Management System Ihr Unternehmen revolutionieren kann. Kontaktieren Sie uns bei Quantum Digital, um massgeschneiderte Lösungen zu entdecken, die Ihre Produktdaten effizient verwalten und Ihre Geschäftsprozesse optimieren.
Unsere Projekte:
Optimierte Druckvorstufenprozesse bei der Mattenbach-Gruppe
Mattenbach-Gruppe Optimierte Druckvorstufenprozesse bei der Mattenbach-Gruppe mattenbach.chDas Ziel der Einführung von MediaLink war, die Verwaltung und Steuerung der Aufträge für alle Produktionsbetriebe der Mattenbach-Gruppe zu zentralisieren. Darüber hinaus sollte...
Quantum Digital verhilft MORACH-TECHNIK zur digitalen Exzellenz
Morach-Technik AG Quantum Digital verhilft MORACH-TECHNIK zur digitalen Exzellenz morach-technik.chEine moderne Webseite mit intuitiver Benutzeroberfläche und Navigation sowie optimaler Produktpräsentation ist heute ein Muss – und für MORACH-TECHNIK war es höchste...
Assetverwaltungssystem für LMVZ Lehrmittelverlag Zürich
LMVZ Lehrmittelverlag Zürich Lehrmittel für unterschiedliche Medien effizient verwalten Quantum Digital darf den Lehrmittelverlag Zürich seit 2018 als Kunden betreuen.Die Erstellung von Lehrmitteln benötigt grosse Mengen an Medien wie Bilder, Filme, Logos, Icons,...
Schweizer Finanzbranche
Ein Schweizer Finanzinstitut, das gesamtheitliche Lösungen für Kunden und Händler unter einem Dach vereint, reduziert mit umfassendem Media Asset Management die Kosten und schafft bei gesteigerter Prozesssicherheit gleichzeitig Mehrwerte.
IoT-App: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Die Betriebssicherheit der Hydranten auf dem Gemeindegebiet hat höchste Priorität – wir helfen Ihnen dabei, diese zu gewährleisten. Hawle Hydranten App – die perfekte Lösung, um Ihre Hydranten zu verwaltenMit der Hawle Hydranten App haben Sie die Möglichkeit, die Hydranten in Ihrer Gemeinde, Stadt, Region, etc. zu erfassen.
bws®trackmaster
Debrunner – Wir begleiten die Debrunner Acifer AG seit vielen Jahren in ihrer Vorreiterrolle in der Digitalisierung im Bereich Technische Produkte und Stahl & Metalle. Die gemeinsam entwickelte bws®trackmaster-Lösung rundet das umfangreiche Angebot der bws®services ab.
Entdecken Sie unsere PIM-Demo
Unsicher wie Ihr Projekt in unserem PIM System aussieht und funktioniert? Gerne zeigen machen wir für Sie eine Live-Demo!
